Studierende im Hofgarten vor dem Hauptgebäude der Universität Bonn

Das Studierendenwerk Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

einen erfahrenen Betriebsleiter / eine erfahrene Betriebsleiterin (m/w/d)

Das Studierendenwerk Bonn ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit dem Auftrag, die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium zu schaffen. Unsere Arbeit liegt in den Bereichen Gastronomie, studentisches Wohnen, Finanzierung, Kinderbetreuung und Beratung.

Ihre Aufgaben

  • Leitung und Organisation eines Mensabetriebes einschließlich aller angeschlossenen gastronomischen Einrichtungen 
  • Mitarbeiterführung und Personalplanung für einen Stab von rund 50 Beschäftigten
  • Organisation und Optimierung der Betriebsabläufe
  • Umgang mit modernster Küchentechnik und Energiecontrolling
  • Leiten der Prozesse unter Maßgabe kaufmännischer Grundsätze
  • Führen der Warenwirtschaft (tl1) vor Ort sowie deren Kontrolle
  • Durchführung von Inventuren
  • Erstellung und Kontrolle der Wirtschaftspläne
  • Qualitäts- und Hygienemanagement (HACCP)
  • Planung und Durchführung gastorientierter Aktionen
  • Weiterentwicklung des gastronomischen Angebotes unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit und sich ändernden Konsumverhaltens

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/Köchin (m/w/d) und Weiterbildung zum Küchenmeister/Küchenmeisterin (m/w/d) bzw. Verpflegungsbetriebswirt/Verpflegungsbetriebswirtin (m/w/d) oder vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung in hervorgehobener Position im Großküchenbereich
  • nachweisbare umfängliche Erfahrung sowie Fach- und Führungskompetenz in der Gemeinschaftsgastronomie
  • gute Kenntnisse im Umgang mit EDV und Warenwirtschaftssystem, idealerweise mit tl1 (Telos)
  • unternehmerisches Denken und budgetorientiertes Arbeiten
  • gastorientiertes Handeln sowie Durchsetzungsvermögen und Motivationsfähigkeit
  • teamorientierte Mitarbeiterführung
  • hohe Sozialkompetenz

Was wir Ihnen bieten

  • leistungsgerechte Vergütung nach EG 10 TVöD VKA; 30 Urlaubstage /Jahr
  • alternatives Entgeltanreiz-System
  • Jahressonderzahlung
  • zusätzliche Altersversorgung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • offene Kommunikationskultur, regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe, Teamgeist und Hilfsbereitschaft
  • kostengünstiges Deutschlandticket als Jobticket
  • E-Bike-/Fahrradleasing
  • ein interessantes hochschulnahes Arbeitsfeld
  • familienfreundliche Arbeitszeiten

 

Bewerbung

Ihre vollständige und aussagekräftige* Bewerbung senden Sie bitte an das Studierendenwerk Bonn AöR, Personalwesen, Lennestraße 3, 53113 Bonn. Online-Bewerbungen sind möglich (bewerbungen@studierendenwerk-bonn.de), bitte nur eine PDF senden.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung.

Informationen zur Verwendung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter: studierendenwerk-bonn.de/ueber-uns/datenschutz. In speziellen Fällen kann die Weitergabe Ihrer Daten an die Agentur für Arbeit unsererseits verpflichtend sein.

Weitere Informationen über das Studierendenwerk finden Sie unter: studierendenwerk-bonn.de
*siehe unsere Webseite: Karriere – Arbeiten im Studierendenwerk – Ihre Bewerbung

Bewerbungsfrist: 30.04.2025

Guido Rick
Leiter Bereich Personalwesen

Hinweis Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studenten-/Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an den oben genannten Ansprechpartner des jeweilgen Studenten-/Studierendenwerks.