Das Studentenwerk Halle sucht zum 01.07.2025 am Standort Köthen:
Als sozial engagierter und moderner Dienstleister für unsere circa 30.000 Studierenden an
fünf Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt sucht das Studentenwerk Halle zum 01.07.2025 einen engagierten/eine engagierte
Küchenleiter/-in (m/w/d)
für unsere Mensa am Standort der Hochschule Anhalt in Köthen.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.04.2025 an die Abteilung Recht/Personal/Soziales des Studentenwerkes Halle, Wolfgang-Langenbeck-Straße 5 in 06120 Halle (Saale) oder digital an folgende Mailadresse: bewerbung@studentenwerk-halle.de.
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter gleicher Mailadresse oder den Abteilungsleiter Herrn Lehmann-Weiske unter der Telefonnummer 0345/6847230.
Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen zum Personalauswahlverfahren auf unserer Homepage www.studentenwerk-halle.de/datenschutz.
Aus verwaltungstechnischen Gründen erhalten Sie keine gesonderte Eingangsbestätigung für die eingereichte Bewerbung. Zudem können Vorstellungskosten vom Studentenwerk leider nicht erstattet werden. Ihre Bewerbungsunterlagen senden wir Ihnen bei Vorlage eines ausreichend frankierten Umschlages zurück.
Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Frau Constanze Meyer
Sachbearbeiterin Personal/Kitas
E-Mail-Adresse: bewerbung@studentenwerk-halle.de
Anschrift:
Studentenwerk Halle
Anstalt öffentlichen Rechts
Wolfgang-Langenbeck-Straße 5
06120 Halle (Saale)
Telefonnummer: 03456847518
Hinweis Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studenten-/Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an den oben genannten Ansprechpartner des jeweilgen Studenten-/Studierendenwerks.