Angebote des Studentenwerkes Freiberg

Das Studentenwerk Freiberg sucht zum 01.09.2025 am Standort Freiberg:

Hausmeister (m/w/d)

Wir sind DER Dienstleister unserer Studenten (m/w/d)!

Hätten Sie es gewusst? Jeder dritte Einwohner Mittweidas und jeder achte Einwohner Freibergs ist eine Studentin oder ein Student. Als sozialer Dienstleister für die Studierenden und Hochschulen in Mittelsachsen ist für uns deshalb guter Service besonders wichtig. Ausgewogene und preiswerte Verpflegung, günstiges Wohnen, umfassende Beratung rund ums Studium und hervorragende Kinderbetreuung – das ist nur ein kleiner Auszug aus dem umfangreichen Leistungsspektrum des Studentenwerkes Freiberg. Als moderner Arbeitgeber gehören für uns wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung zusammen. Faire Bezahlung sowie flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, attraktive Zusatzleistungen und abwechslungsreiche Aufgaben sind bei uns gelebte Praxis.

Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Ihre Aufgaben

  • Organisation und Durchführung der Vor- und Endabnahmen der vermieteten Räume bzw. der Ein- und Auszüge sowie Gewährleistung der Vermietbarkeit der Mietsache
  • Verwaltungsaufgaben und Betreuung der Mieter (m/w/d), inkl. Sprechzeiten
  • Durchsetzung der Hausordnung inkl. Einhaltung des Brandschutzes mit monatliche Prüfungen
  • Kontrolle der haustechnischen Anlagen, des Gebäudes mit Außengelände und der Gemeinschaftsräume
  • Durchführung von kleineren Reparaturen und ggf. Reinigungsarbeiten
  • Kontrolle der ausgeführten Wartungen und beauftragten Kleinreparaturen an Fremdfirmen aller Art
  • Urlaubs- / Krankheitsvertretung und Unterstützung bei Semesterwechsel ggf. auch am Standort Mittweida

Bitte beachten Sie, dass während der Semesterwechsel März bis Anfang April und September bis Anfang Oktober i. d. R. nur eingeschränkt Urlaub gewährt werden kann.

Was wir Ihnen bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit durchschnittlich 35 Stunden pro Woche
  • eine faire und sichere Vergütung in der Entgeltgruppe 5 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), d. h. je nach Berufserfahrung ca. 2.600–2.915 € brutto Einstiegsgehalt/Monat, sowie Jahressonderzahlung (sog. „Weihnachtsgeld“)
  • 30 Urlaubstage pro Jahr sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • eine betriebliche Hinterbliebenen-, Erwerbsminderungs- und lebenslange Altersrente mit Arbeitgeberanteil und Garantieverzinsung (VBLklassik)
  • eine arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung mit 300 € Gesundheitsbudget pro Jahr (nach der sechsmonatigen Probezeit)
  • gesunde und abwechslungsreiche Speisen zu Mitarbeiterpreisen in unseren Mensen
  • kostenfreie Marken-Arbeitskleidung
  • vielfältige Aufgaben mit sozialer Verantwortung, auf die Sie sich jeden Morgen freuen können

Ihr Profil

Wir wünschen uns ein engagiertes Teammitglied mit

  • abgeschlossener handwerklicher Berufsausbildung, idealerweise als Maler (m/w/d)
  • Berufserfahrung im Handwerk bzw. als Hausmeister / -techniker (m/w/d) oder vergleichbar
  • guter Kommunikationsfähigkeit
  • idealerweise anwendungsbereiten Fremdsprachenkenntnissen (Englisch in Wort und Schrift wünschenswert)
  • sicherem Umgang mit PC und Standard-Software
  • verlässlicher, eigenständiger und strukturierter Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • ausgeprägtem Servicegedanken und Offenheit für Interessen und Probleme, insbesondere von internationalen Studierenden

Bewerbung

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post.

Bewerbungsfrist: 09.05.2025

Thomas Schmalz
Geschäftsführer

  • E-Mail-Adresse: service@swf.tu-freiberg.de

  • Anschrift: Studentenwerk Freiberg AöR
    Herrn Thomas Schmalz
    Bewerbung Hausmeister (m/w/d)
    Agricolastraße 14/16
    09599 Freiberg

Hinweis Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studenten-/Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an den oben genannten Ansprechpartner des jeweilgen Studenten-/Studierendenwerks.