Ansprechpartner: Frau Fabienne Kiemes
Anschrift:
Studierendenwerk Düsseldorf
Personalwesen/Organisation
Gebäude 21.12
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Telefonnummer: +49211 81-13293
E-Mail-Adresse: bewerbung@stw-d.de
Webseite: https://www.stw-d.de/
Studierendenwerk Düsseldorf
Universitätsstraße 1, Geb. 21.12
40225 Düsseldorf
Amt für Ausbildungsförderung im Studierendenwerk Düsseldorf
Universitätsstraße 1, Geb. 21.12.01
40225 Düsseldorf
Abteilung Studentisches Wohnen im Studierendenwerk Düsseldorf
Universitätsstraße 1, Geb. 21.12.00
40225 Düsseldorf
Abteilung Gastronomie im Studierendenwerk Düsseldorf
Universitätsstraße 1, Geb. 21.11.00
40225 Düsseldorf
Info-Point
Universitätsstraße 1, Geb. 21.12.00
40225 Düsseldorf
Mensa Universitätsstraße
Universitätsstraße 1, Geb. 21.11.01
40225 Düsseldorf
restaurant & bar campus vita
Universitätsstraße 1, Geb. 21.11.00
40225 Düsseldorf
Cafeteria Bistro Uno
Universitätsstraße 1, Geb. 21.11.00
40225 Düsseldorf
Wohnanlage Universitätsstraße 1
Universitätsstraße 1, Geb. 21.13, 21.15, 21.16 und 21.17
40225 Düsseldorf
Wohnanlage Universitätsstraße 3
Universitätsstraße 1, Geb. 21.18
40225 Düsseldorf
Kindertagesstätte „Kleine Strolche“
Universitätsstraße 1a
40225 Düsseldorf
Wohnanlage Himmelgeister Straße 250-252
Himmelgeister Straße 250-252
40225 Düsseldorf
Wohnanlage Himmelgeister Straße 261-264
Himmelgeister Straße 261-264
40225 Düsseldorf
Wohnanlage Ernst-Derra-Straße 41-49
Ernst-Derra-Straße 41-49
40225 Düsseldorf
Wohnanlage Universitätsstraße 60-82 / Campus Süd
Universitätsstraße 60-82
40225 Düsseldorf
Aktuell sind keine offenen Stellen zu besetzen.
Wenn Sie die Stellenanzeigen anderer Studentenwerke oder Studierendenwerke interessieren, können Sie sich in der Stellenbörse umsehen.
Bild 1 von 9
Während die klassische Mensa ihr Schwerpunktangebot in der Mittagsverpflegung hat, bieten die Cafeterien eine bunte Palette süßer und herzhafter Snacks, kleinerer Mahlzeiten sowie eine große Auswahl warmer und erfrischender Getränke.
© Studierendenwerk Düsseldorf
Bild 2 von 9
Nicht nur wegen des Essens zu kleinen Preisen ist die Gastronomie ein wichtiger Bestandteil des Hochschullebens; sie ist auch sozialer Treffpunkt.
© Studierendenwerk Düsseldorf
Bild 3 von 9
In vier Kindertagesstätten werden 189 Kinder von pädagogischen Fachkräften betreut.
© Studierendenwerk Düsseldorf
Bild 4 von 9
Das Studierendenwerk bietet in den Mensen und Cafeterien oder Bistros und im Restaurant eine Vielfalt von modernen Verpflegungsangeboten an.
© Studierendenwerk Düsseldorf
Bild 5 von 9
Täglich lockt das Essen in angenehmer Gesellschaft rund 12.000 Gäste in die Gastronomieeinrichtungen des Studierendenwerks.
© Studierendenwerk Düsseldorf
Bild 6 von 9
In den unterschiedlichen Wohnanlagen gibt es Einzelzimmer, Appartements, Wohngemeinschaften, Familienwohnungen und behindertenfreundlich ausgestattete Appartements.
© Studierendenwerk Düsseldorf
Bild 7 von 9
Neben dem günstigen Mietpreis schätzen die Studierenden an den Wohnanlagen vor allem die Nähe zum Campus bzw. zur Hochschule und die vielfältigen sozialen Kontaktmöglichkeiten.
© Studierendenwerk Düsseldorf
Bild 8 von 9
In den Wohnanlagen des Studierendenwerks erleben die Studierenden Wohnqualität in gepflegtem Ambiente unter Gleichgesinnten.
© Studierendenwerk Düsseldorf
Bild 9 von 9
An den Studienstandorten Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, Kleve und Kamp-Lintfort stehen den Studierenden in insgesamt 25 Wohnanlagen rund 4.000 moderne und preiswerte Wohnmöglichkeiten zur Verfügung.
© Studierendenwerk Düsseldorf
Hinweis Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der auf dieser Seite bereitgestellten Information obliegt ausschließlich dem zuständigen Studentenwerk/Studierendenwerk.
Headerbild © Logo Studierendenwerk Düsseldorf