Das Studierendenwerk Freiburg
sucht zum 01.06.2025 am Standort Freiburg für den Bereich Studentisches Leben:
Leitung (m/w/d) Wohnheim-Mentoring und Notunterkunft
Ihre Aufgaben
- Sie verantworten die Weiterentwicklung der Bereiche Wohnheim-Mentoring und Notunterkunft im Studierendenwerk Freiburg sowie die Konzeption und Umsetzung neuer Projekte und Initiativen zur Unterstützung neu ankommender Studierender
- Sie leiten und fördern ca. 20 studentische Mentorinnen und Mentoren, inkl. Personalplanung, Rekrutierungsprozesse, Arbeitszeitnachweise prüfen, Teambesprechungen
- Zielorientierte Planung, Kontrolle und Steuerung der operativen und strategischen Tätigkeiten im Verantwortungsbereich – dazu gehören u. a.:
- Organisation des Incoming-Services und Entwicklung von Aktivitäten in Kooperation mit studentischen Gruppen
- Betreuung digitaler Portale und Internetauftritte
- Verantwortung für Budget, Kassenprozesse und Materialbeschaffung
- Erstellung und Auswertung von Analysen und Berichten
- Verantwortung für den ordnungsgemäßen Betrieb beider Bereiche einschließlich der Steuerung und Entscheidungsbefugnis über Öffnung und Schließung der Notunterkunft
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Akteuren (Hochschulen, SSV etc.)
Was wir Ihnen bieten
- Einen abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Teilzeitbeschäftigung mit 23,7 Std. (60 %) und Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) – die Einstellung erfolgt befristet als Mutterschutzvertretung bis ca. 29.11.2025, bei anschließender Elternzeit stellen wir eine entsprechende Weiterbeschäftigung konkret in Aussicht (voraussichtlich bis mindestens zum 29.06.2027)
- Attraktive Arbeitgeberleistungen wie Hansefit, vergünstigtes Mittagessen in unseren Mensen, bezuschusstes Jobticket, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen u. v. m.
- Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
Ihr Profil
- Sie bringen Erfahrung in der interkulturellen Arbeit mit Studierenden und in der Entwicklung von interkulturellen Semesterprogrammen für Studierende mit und kennen sich in der Hochschullandschaft aus
- Sie sind ein Organisationstalent und verfügen über interkulturelle Kompetenz sowie gute Englischkenntnisse (weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil)
- Sie arbeiten gerne im Team und sind mit Aufgaben im Projekt- und Veranstaltungsmanagement vertraut
Bewerbung
Wollen Sie dabei sein? Dann freuen wir uns, Sie bald kennen zu lernen.
- Bitte senden Sie Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen über unser Bewerbungsformular bis zum 11. Mai 2025.
Informationen zum Bewerbungsverfahren:
Bewerbungsfrist: 11.05.2025
Robert Napoleone
Leiter Personalverwaltung